Metrohm 827 pH lab Manuel d'utilisateur Page 55

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 82
  • Table des matières
  • DEPANNAGE
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 54
8 Problembehandlung Meldungen Wartung
826/827 pH-Meter Gebrauchsanweisung 47
Meldung Situation Ursache Massnahme
no IR connec-
tion
Keine Verbindung mit Dru-
cker
1. <QUIT> drücken
2. Drucker einschalten
3. pH-Meter aus- und ein-
schalten
same buffer Kalibrierung Potentialdifferenz zwischen
erstem und zweitem Puffer
ist kleiner als 6 mV
1. Puffer wechseln
2. <OK> drücken
----.-
overrange
Modus pH/U/T Messbereich überschritten Fehler beheben oder Mode
wechseln
8.3 Diagnose
Das pH-Meter ist mit einem Diagnose-Programm ausgestattet. Es er-
laubt die gezielte Funktionsüberprüfung einzelner Gerätebaugruppen.
Die Diagnose wird durch Drücken und Festhalten der Taste <OK>
während dem Einschalten des Gerätes aufgerufen. Im Folgenden wer-
den nur diejenigen Tests beschrieben, welche durch Sie selbstständig
durchgeführt werden können. Die übrigen Funktionen sind dem
Metrohm-Servicepersonal vorbehalten.
Falls einer der folgenden Tests mit einer Fehlermeldung abschliesst,
notieren Sie diese bitte und nehmen mit Ihrer zuständigen Metrohm-
Vertretung Kontakt auf.
Warnung!
Es wird an dieser Stelle ausdrücklich davor gewarnt, andere als die
folgenden dokumentierten Funktionen auszulösen. Bei unsachge-
mässer Verwendung kann die korrekte Funktionsweise des pH-Meters
gestört und dieses unbrauchbar gemacht werden.
diagnose
RAM init
EEPROM init
AD converter test
LC display test
key test
:
RAM init
Die Initialisierung des Gerätespeichers kann sinnvoll sein, wenn Para-
meter und Konfigurationseinstellungen wieder in den Originalzustand
zurückgesetzt werden sollen.
Hinweis!
Die Kalibrierdaten und der Messwertspeicher bleiben bei einer RAM-
Initialisierung erhalten.
Vue de la page 54
1 2 ... 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 ... 81 82

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire