Metrohm IC Net 2.2 Manuel d'utilisateur Page 1

Naviguer en ligne ou télécharger Manuel d'utilisateur pour Logiciel Metrohm IC Net 2.2. Metrohm IC Net 2.2 Benutzerhandbuch Manuel d'utilisatio

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 250
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs

Résumé du contenu

Page 1 - IC Net 2.2

CH-9101 Herisau/Schweiz Internet www.metrohm.com E-Mail [email protected] 6.6034.023 Metrodata IC Net 2.2 8.110.8261 Software-Gebrauchsanw

Page 2 - Alle Rechte vorbehalten

1 Einleitung IC Net 2.2 2 1.2 Angaben zur Gebrauchsanweisung Die vorliegende Software-Gebrauchsanweisung 8.110.8261 gibt einen umfassenden Überblic

Page 3 - Inhaltsverzeichnis

6 Geräte IC Net 2.2 92 Bereich: 0.01 ... 20.00 mL/min (abhängig von der Anzahl Pumpen) %B Individuelle Flussrate für Pumpe B in Pro-zent der totale

Page 4

6.8 Metrohm solvent delivery unit IC Net 2.2 93 metereinstellungen und manuelle Steuerung der ausgewählten Pumpe. Pressure checking Auswahl der P

Page 5

6 Devices IC Net 2.2 94 6.9 752 Pump Unit 6.9.1 Allgemeines zur 752 Pump Unit Die 752 Pump Unit von Metrohm ist eine Zweikanal-Schlauch-quetschpump

Page 6

6.9 752 Pump Unit IC Net 2.2 95 Manual Die Registerkarte Manual im Fenster 752 Pump Unit ist nur bei ei-nem verbundenem System verfügbar. Pump &l

Page 7

6 Devices IC Net 2.2 96 ENABLED Programm für Programmstart aktivieren (ein nicht aktiviertes Programm wird nicht ge-startet). <Add> Neuen Pr

Page 8

6.10 753 Suppressor Module IC Net 2.2 97 6.10 753 Suppressor Module 6.10.1 Allgemeines zum 753 Suppressor Module Das 753 Suppressor Module von M

Page 9 - 1 Einleitung

6 Devices IC Net 2.2 98 Manual Die Registerkarte Manual im Fenster 753 Suppressor Module ist nur bei einem verbundenem System verfügbar. Pump <O

Page 10

6.10 753 Suppressor Module IC Net 2.2 99 Zeit (1. Spalte) Zeitpunkt für Ausführung des Befehls. Bereich: 0.0 ... 999.9 min Wird keine Zeit eingeg

Page 11 - <OK>

6 Devices IC Net 2.2 100 6.11 754 Dialysis Unit 6.11.1 Allgemeines zur 754 Dialysis Unit Die 754 Dialysis Unit von Metrohm ist ein Gerät für die O

Page 12 - 1.4 Installation

6.11 754 Dialysis Unit IC Net 2.2 101Manual Die Registerkarte Manual im Fenster 754 Dialysis Unit ist nur bei ei-nem verbundenem System verfügbar.

Page 13 - *) und Grafikfiles

1.3 Notation und Piktogramme IC Net 2.2 3 theoretischen Grundlagen auch allgemeine Hinweise zu Trenn-säulen und Probenvorbereitung. Die IC-Applik

Page 14

6 Devices IC Net 2.2 102 Parameter (3. Spalte) Parameter für Programmbefehl (s.u.). ENABLED Programm für Programmstart aktivieren (ein nicht aktiv

Page 15 - 2 Grundlagen der Bedienung

6.12 793 Sample Prep Module IC Net 2.2 1036.12 793 Sample Prep Module 6.12.1 Allgemeines zum 793 Sample Prep Module Das 793 Sample Prep Module v

Page 16 - 2.2 Begriffe

6 Devices IC Net 2.2 104 Manual Die Registerkarte Manual im Fenster 793 Sample Prep Module ist nur bei einem verbundenem System verfügbar. Pump <

Page 17

6.12 793 Sample Prep Module IC Net 2.2 105Zeit (1. Spalte) Zeitpunkt für Ausführung des Befehls. Bereich: 0.0 ... 999.9 min Wird keine Zeit einge

Page 18

6 Devices IC Net 2.2 106 6.13 812 Valve Unit 6.13.1 Allgemeines zur 812 Valve Unit Die 812 Valve Unit von Metrohm ist ein Steuergerät mit einem od

Page 19

6.13 812 Valve Unit IC Net 2.2 1076.13.3 Fenster "812 Valve Unit" 812-Gerätesymbol / Open Die Wahl dieses Menüpunktes mit der rechten M

Page 20

6 Devices IC Net 2.2 108 Zeit (1. Spalte) Zeitpunkt für Ausführung des Befehls. Bereich: 0.0 ... 999.9 min Wird keine Zeit eingegeben, so wird der

Page 21 - 2.7 Kontext-sensitive Menüs

6.14 816 IC Eluent Selector IC Net 2.2 1096.14 816 IC Eluent Selector 6.14.1 Allgemeines zum 816 IC Eluent Selector Der 816 IC Eluent Selector v

Page 22 - 2.9 Hilfe

6 Devices IC Net 2.2 110 Manual Die Registerkarte Manual im Fenster 816 IC Eluent Selector ist nur bei einem verbundenem System verfügbar. Current

Page 23 - 3 Softwareeinstellungen

6.14 816 IC Eluent Selector IC Net 2.2 111 Zeit (1. Spalte) Zeitpunkt für Ausführung des Befehls. Bereich: 0.0 ... 999.9 min Wird keine Zeit eing

Page 24

1 Einleitung IC Net 2.2 4 1.4 Installation 1.4.1 Hardware-Voraussetzungen für den PC Computer Pentium III mit 450 MHz oder höher Betriebssystem Wi

Page 25

6 Devices IC Net 2.2 112 6.15 828 IC Dual Suppressor 6.15.1 Allgemeines zum 828 IC Dual Suppressor Der 828 IC Dual Suppressor ist ein kontinuierli

Page 26

6.15 828 IC Dual Suppressor IC Net 2.2 113Manual Die Registerkarte Manual im Fenster 828 IC Dual Suppressor ist nur bei einem verbundenem System v

Page 27 - 3.3 Audit Trail

6 Devices IC Net 2.2 114 Zeit (1. Spalte) Zeitpunkt für Ausführung des Befehls. Bereich: 0.0 ... 999.9 min Wird keine Zeit eingegeben, so wird der

Page 28

6.15 828 IC Dual Suppressor IC Net 2.2 115Links Die Registerkarte Links im Fenster 828 IC Dual Suppressor dient zur Wahl der Event line.

Page 29 - 3.4 Globale Einstellungen

6 Devices IC Net 2.2 116 6.16 750 Autosampler 6.16.1 Allgemeines zum 750 Autosampler Der 750 Autosampler von Metrohm ist ein Probenwechsler für die

Page 30

6.16 750 Autosampler IC Net 2.2 1176.16.3 Fenster "750 Autosampler" 750-Gerätesymbol / Open Die Wahl dieses Menüpunktes mit der rechten

Page 31

6 Devices IC Net 2.2 118 Loop size is Grösse der Probenschleife am 733 IC Se-paration Center. Falls das Schleifenvolu-men > 20 µL ist, sind nur

Page 32 - 4 Systeme

6.16 750 Autosampler IC Net 2.2 119Manual injection Sample vial number Nummer des Probengefässes, das für die manuelle Injektion verwendet wird. &

Page 33

6 Devices IC Net 2.2 120 6.17 766 IC Sample Processor 6.17.1 Allgemeines zum 766 IC Sample Processor Der 766 IC Sample Processor von Metrohm ist e

Page 34

6.17 766 IC Sample Processor IC Net 2.2 121Falls das System verbunden ist und das 766-Gerätesymbol mit der rechten Maustaste angeklickt wird, ersc

Page 35 - 4.3 Systemfunktionen

1.4 Installation IC Net 2.2 5 Um von einer IC Net Installation (ohne 21 CFR part 11 Einstel-lungen) zu einer IC Net Compliant Installation (mit

Page 36

6 Devices IC Net 2.2 122 <Stop> Verschieben des Racks stoppen. Position Wahl des Gefässes, das unter der Nadel positioniert werden soll. Aus

Page 37

6.17 766 IC Sample Processor IC Net 2.2 123Status display Der aktuelle Status des 766 IC Sample Processors kann auf der Unterseite Current state d

Page 38

6 Devices IC Net 2.2 124 Num Zeilennummer (nur Anzeige). Task Programmbefehl (siehe unten). Parameter Parameter für Programmbefehl (s. u.). Enab

Page 39 - 4.4 Systemeinstellungen

6.17 766 IC Sample Processor IC Net 2.2 125Befehl Parametereintrag Bedeutung Ctrl "control command" Spezifiziertes Fernsteuerausgangs-

Page 40

6 Devices IC Net 2.2 126 Vial positions Rack type Aktueller Racktyp (nur Anzeige). Parameter Name für spezielle Gefässposition. Pattern Nummer d

Page 41 - 4.5 Systemstatusfenster

6.17 766 IC Sample Processor IC Net 2.2 127Control Parameter Name für speziellen Steuerbefehl. Pattern Fernsteuerleitungs-Einstellungen für spe

Page 42

6 Devices IC Net 2.2 128 Scan Parameter Name für speziellen Abfragebefehl. Pattern Fernsteuerleitungs-Einstellungen für spe-ziellen Abfragebefehl

Page 43

6.18 788 IC Filtration Sample Processor IC Net 2.2 1296.18 788 IC Filtration Sample Processor 6.18.1 Allgemeines zum 788 IC Filtration Sample Pr

Page 44 - 5 Interfaces

6 Devices IC Net 2.2 130 Falls das System verbunden ist und das 788-Gerätesymbol mit der rechten Maustaste angeklickt wird, erscheint das folgende M

Page 45

6.18 788 IC Filtration Sample Processor IC Net 2.2 131<Stop> Verschieben des Racks stoppen. Position Wahl des Gefässes, das unter der Nade

Page 46 - 5.2 762 IC Interface

1 Einleitung IC Net 2.2 6 4. Deinstallieren Sie die Software IC Net 2.1: Wählen Sie <Start> / Einstellungen / Systemsteuerung. Doppelklicken

Page 47

6 Devices IC Net 2.2 132 Status display Der aktuelle Status des 788 IC Filtration Sample Processors kann auf der Unterseite Current state der Regist

Page 48

6.18 788 IC Filtration Sample Processor IC Net 2.2 133 Num Zeilennummer (nur Anzeige). Task Programmbefehl (siehe unten). Parameter Parameter f

Page 49

6 Devices IC Net 2.2 134 Befehl Parametereintrag Bedeutung Ctrl "control command" Spezifiziertes Fernsteuerausgangs-signal senden. Zusät

Page 50

6.18 788 IC Filtration Sample Processor IC Net 2.2 135Vial positions Rack type Aktueller Racktyp (nur Anzeige). Parameter Name für spezielle Ge

Page 51

6 Devices IC Net 2.2 136 Control Parameter Name für speziellen Steuerbefehl. Pattern Fernsteuerleitungs-Einstellungen für spe-ziellen Steuerbefeh

Page 52

6.18 788 IC Filtration Sample Processor IC Net 2.2 137Scan Parameter Name für speziellen Abfragebefehl. Pattern Fernsteuerleitungs-Einstellunge

Page 53 - 5.3 771 Compact Interface

6 Devices IC Net 2.2 138 6.19 Datenaufzeichner 6.19.1 Symbol für Datenaufzeichner Das Symbol für den Datenaufzeichner ist eines der Elemente, die

Page 54

6.19 Datenaufzeichner IC Net 2.2 139Processing method Name der Methodendatei (*.mtw), die mit dem System verknüpft ist. <show> Prozessmetho

Page 55 - 5.4 Metrohm PC Board

6 Devices IC Net 2.2 140 # pressure Druckkanal der SDU. # % A Kanal mit Prozentanteil von Eluent A der SDU. # % B Kanal mit Prozentanteil von Elu

Page 56 - 5.5 Globale Zeitschaltuhr

6.20 System-Zeitschaltuhr IC Net 2.2 1416.20 System-Zeitschaltuhr 6.20.1 Symbol der Zeitschaltuhr Mit der System-Zeitschaltuhr können Aktionen f

Page 57

2.1 Programm starten und beenden IC Net 2.2 7 2 Grundlagen der Bedienung 2.1 Programm starten und beenden 2.1.1 Programm «IC Net» starten Prog

Page 58 - 6 Geräte

7 Methoden IC Net 2.2 142 7 Methoden Eine Methode enthält alle Informationen, die zur Datenerfas-sung, Integration, Peakauswertung und Resultatberec

Page 59

7.2 Passport IC Net 2.2 1437.2.1 General Registerkarte General des Methoden-Passports mit allgemeinen Informationen zur Bestimmung. Ident Kennz

Page 60

7 Methoden IC Net 2.2 144 Run Laufende Nummer der aktuellen Bestim-mung (nur Anzeige). Alle Bestimmungen werden automatisch durchnumeriert. Mit [C

Page 61

7.2 Passport IC Net 2.2 145Internal standard amount Konzentration des internen Standards. Date/time when... Datum und Zeit der Probenahme (ohne E

Page 62 - 6.3 732 IC Detector

7 Methoden IC Net 2.2 146 7.2.4 Eluent Registerkarte Eluent des Methoden-Passports mit Informationen zum Eluenten. Eluent A Beschreibung der Elue

Page 63

7.2 Passport IC Net 2.2 1477.2.5 Comment Registerkarte Comment des Methoden-Passports mit benutzerde-finiertem Kommentar für die Beschreibung des

Page 64

7 Methoden IC Net 2.2 148 7.3 Method setup IC NET / Method / Method setup Mit diesem Menüpunkt wird das Fenster Method setup geöffnet, das die wic

Page 65

7.3 Method setup IC Net 2.2 1497.3.3 Filters Registerkarte Filters von Method setup mit Parametern für die Filte-rung der gemessenen Rohdaten. Zur

Page 66

7 Methoden IC Net 2.2 150 Smallest peak has ... Anzahl Datenpunkte des kleinsten Peaks im Chromatogramm (nur Anzeige). Diese Infor-mation ist wicht

Page 67

7.3 Method setup IC Net 2.2 151Close window Ist diese Option eingeschaltet, wird das Chromatogrammfenster nach Ende der Da-tenaufnahme automatisc

Page 68

2 Grundlagen der Bedienung IC Net 2.2 8 2.2 Begriffe Arbeitsplatz (Workplace) Der Arbeitsplatz (Workplace) enthält alle Interfaces und Geräte, die d

Page 69 - 6.4 761 Compact IC

7 Methoden IC Net 2.2 152 parameter. Mit Parameter = Formula set sind folgende Einstellungen möglich: Custom formulae Wahl der Berechnungsformeln d

Page 70

7.4 Integration IC Net 2.2 1537.4 Integration 7.4.1 Allgemeines IC NET / Method / Integration Mit diesem Menüpunkt wird das Fenster Integration

Page 71

7 Methoden IC Net 2.2 154 7.4.2 Setup Registerkarte Setup des Fensters Integration parameters mit den In-tegrationsparametern. Die beiden wichtigste

Page 72

7.4 Integration IC Net 2.2 155wird empfohlen, hier die Breite des schmal-sten Peaks im Chromatogramm einzuge-ben (normalerweise 2…10 s). Eingabebe

Page 73

7 Methoden IC Net 2.2 156 empfindliche Messungen mit hohem Rau-schen empfohlen. <Suggest> Funktion zur automatischen Einstellung ver-nünftige

Page 74

7.4 Integration IC Net 2.2 157Number of events Anzahl Integrations-Ereignisse (nur Anzeige). <Add> Ereignis hinzufügen. <Modify> Au

Page 75

7 Methoden IC Net 2.2 158 Integrations-Ereignisse für Peakstart und Peakende Set peak start Erzwingt den Anfang eines neuen Peaks. Falls im Moment

Page 76

7.4 Integration IC Net 2.2 159Set horizontal baseline Setzt bei mehreren überlappenden Peaks eine horizontale Basislinie für alle Peaks mit Ausnah

Page 77

7 Methoden IC Net 2.2 160 Cancel horizontal baseline Setzt den Modus Force horizontal baseline zurück. Force horizontal Cancel horizontal b

Page 78

7.5 Kalibrierung und Konzentrationsberechnung IC Net 2.2 1617.5 Kalibrierung und Konzentrationsberechnung 7.5.1 Allgemeines Ziel jeder chromatogr

Page 79

2.2 Begriffe IC Net 2.2 9 speichert. Alle Metrohm-Interfaces und Metrohm-Geräte be-ginnen mit Me*.dev; alle Bischoff-Interfaces und Bischoff-Gerät

Page 80

7 Methoden IC Net 2.2 162 7.5.2 Notationen R Steht für den Response-Wert (Signalwert), ab-hängig von der Einstellung im Fenster Calibration graphs

Page 81 - 6.5 817 Bioscan

7.5 Kalibrierung und Konzentrationsberechnung IC Net 2.2 1637.5.3 Externe Standardkalibrierung Die Externe Standardkalibierung ist die grundlegend

Page 82

7 Methoden IC Net 2.2 164 In der Komponententabelle Components table werden die folgen-den Informationen über die zu analysierenden Komponenten ge-s

Page 83

7.5 Kalibrierung und Konzentrationsberechnung IC Net 2.2 165sche Näherung berechnet (Details siehe Online-Hilfe). RF Response-Faktor. Dieser Wert

Page 84

7 Methoden IC Net 2.2 166 7.5.5 Peakidentifikation IC NET / Method / Calibration / Identification Bei der Wahl dieses Menüpunkts oder beim Klicken a

Page 85

7.5 Kalibrierung und Konzentrationsberechnung IC Net 2.2 167Worst case... Information über die Komponente mit der schlechtesten (grössten) Abweic

Page 86

7 Methoden IC Net 2.2 168 Level 1...Level N Enthält die Konzentrationen (oder andere ausgewählte Grössen) der Komponenten zum entsprechenden Kalib

Page 87

7.5 Kalibrierung und Konzentrationsberechnung IC Net 2.2 1697.5.7 Kalibrierkurve IC NET / Method / Calibration / Graphs Bei der Wahl dieses Menüpu

Page 88

7 Methoden IC Net 2.2 170 Tabelle der Kalibrierpunkte Diese Tabelle enthält die Grundinformationen, welche zur Kon-struktion der Kalibrierfunktion v

Page 89 - 733.0XX0 Separa

7.5 Kalibrierung und Konzentrationsberechnung IC Net 2.2 171Local Ist diese Schaltfläche aktiviert, so gilt der entsprechende Parameter nur für d

Page 90

2 Grundlagen der Bedienung IC Net 2.2 10 benutzt, Einzelbestimmungen oder Bestimmungen mit Hilfe einer Probentabelle zu starten. Systeme werden als

Page 91

7 Methoden IC Net 2.2 172 Coef. (balance) Berechnet den Koeffizienten der Universal-komponente (universal component) neu. Ziel dieser Berechnung i

Page 92

7.6 Reportausgabe IC Net 2.2 1737.6 Reportausgabe 7.6.1 Report options IC NET / Method / Report options IC NET / Process / Make report Die Eins

Page 93 - 6.7 709 IC Pump

7 Methoden IC Net 2.2 174 7.6.2 Items to report Unter diesem Titel können die folgenden, wichtigsten Bestandtei-le des Reports ausgewählt werden: G

Page 94

7.6 Reportausgabe IC Net 2.2 175Chromatogram plot Chromatogrammkurve (gilt nur für Ausga-beziel Printer oder File). Peak table Peaktabelle mi

Page 95

7 Methoden IC Net 2.2 176 7.6.3 More items to report Unter diesem Titel können die folgenden, selten benutzten Be-standteile des Reports ausgewählt

Page 96

7.6 Reportausgabe IC Net 2.2 1775 14.60 5.0 7.912e-03 7.56 0.000 S 0 nitrate6 16.80 5.0 1.556e-02 0.00 0.000 0 phosphate7 21.26 5.0 6.021e-03 5.57

Page 97

7 Methoden IC Net 2.2 178 Minimum Minimaler Wert des linearen Bereiches des AD-Wandlers (in Einheiten des AD-Wand-lers). Dieser Wert wird verwendet

Page 98

7.6 Reportausgabe IC Net 2.2 1797.6.4 Report destination Als Ziel für die Reportausgabe können die folgenden Ausgabezie-le einzeln oder in beliebi

Page 99

7 Methoden IC Net 2.2 180 Falls keine Universalkomponente definiert ist, werden nur Komponenten mit einer von Null abweichenden Konzentration in den

Page 100

7.6 Reportausgabe IC Net 2.2 181Standard component Komponente, die als interner Standard verwendet wird. Concentration of std Konzentration des

Page 101 - Min/Max pressure überprüft

2.5 Symbole des Hauptfensters IC Net 2.2 11 2.5 Symbole des Hauptfensters Die folgenden Symbole werden im Hauptfenster angezeigt: Chromatogramme

Page 102 - 6.9 752 Pump Unit

7 Methoden IC Net 2.2 182 7.6.6 Template options Für die Ausgabe des Reports anhand einer Reportvorlage können die folgenden Parameter gewählt werde

Page 103

7.6 Reportausgabe IC Net 2.2 1837.6.8 Reportelemente Wird Quantification method = Custom gewählt, so kann die Peakta-belle frei zusammengestellt w

Page 104

7 Methoden IC Net 2.2 184 effectivity, TP Effektive Trennstufenzahl des Peaks. Die Anzahl der theoretischen Trennstufen Ni pro Säule für einen best

Page 105 - 6.10 753 Suppressor Module

7.6 Reportausgabe IC Net 2.2 185PGF = 1 für einen idealen Peak mit Gauss-profil. asymmetry Die Peakasymmetrie As wird in 1/10 der Peakhöhe als Ve

Page 106

7 Methoden IC Net 2.2 186 Summe der Konzentrationen in der entspre-chenden Gruppe. peak amount Absolute Substanzmenge die im Volumen der Probenschl

Page 107

7.6 Reportausgabe IC Net 2.2 187getrennt ist. Der Hauptpeak wird in diesem Fall durch einen dritten Buchstaben H (horse) gekennzeichnet. Beispie

Page 108 - 6.11 754 Dialysis Unit

8 Chromatogramme IC Net 2.2 188 8 Chromatogramme 8.1 Chromatogrammfenster Das Fenster CHROMATOGRAM dient zur Anzeige des Chroma-togramms während der

Page 109

8.2 Chromatogramme verwalten IC Net 2.2 189Failure Fehler, z.B. unerwartetes Abschalten der Pumpe, etc. COM error Fehler an der COM-Schnittstell

Page 110

8 Chromatogramme IC Net 2.2 190 Filename Dateiname (übliche Platzhalter wie * und ? sind möglich). Selected Anzahl der ausgewählten Chromatogramm-

Page 111 - 6.12 793 Sample Prep Module

8.2 Chromatogramme verwalten IC Net 2.2 1918.2.2 Chromatogramme speichern IC NET / File / Save / Chromatogram Ausgewähltes Chromatogramm in eine

Page 112

Alle Rechte vorbehalten. Gedruckt in der Schweiz durch Metrohm AG, CH-9101 Herisau ©2003

Page 113

2 Grundlagen der Bedienung IC Net 2.2 12 2.6 Übersicht über die Dateitypen Die folgenden Dateitypen werden vom Programm «IC Net» gebil-det: *.adb

Page 114 - 6.13 812 Valve Unit

8 Chromatogramme IC Net 2.2 192 Represent raw data as Ausgabe der Rohdaten: Default units (float) Die Y-Werte werden in der Standardeinheit für de

Page 115

8.3 Grafische Darstellung IC Net 2.2 1938.3 Grafische Darstellung 8.3.1 Appearance IC NET / View / Appearance Mit diesem Menüpunkt wird das Fens

Page 116

8 Chromatogramme IC Net 2.2 194 X units Wahl der Einheit (Retention unit) für die X-Achse. Response axis Achse für Detektorsignal Y from Beginn

Page 117 - 6.14 816 IC Eluent Selector

8.3 Grafische Darstellung IC Net 2.2 195Peak labels Peakbeschriftungen. None Keine Peakbeschriftungen. Peak number Nummer des Peaks. Retentio

Page 118

8 Chromatogramme IC Net 2.2 196 aufgeführt, die für die Anzeige ein- und ausgeschaltet werden können. Wird total ausgewählt, so werden alle Chromato

Page 119

8.3 Grafische Darstellung IC Net 2.2 197he der gewählten Schrift. Bereich: 0 ... 232 Set all Setzt die Farbeinstellungen aller geöffneter Chroma

Page 120 - 6.15 828 IC Dual Suppressor

8 Chromatogramme IC Net 2.2 198 8.4 Peak-Editor 8.4.1 Ein-/Ausschalten des Peak-Editors IC NET / Process / Peak editor Der Peak-Editor wird zur n

Page 121

8.4 Peak-Editor IC Net 2.2 199 IC NET / Peak / Select end point Bewegt den Cursor ans Ende des nächsten Peaks und wählt die-sen aus. IC NET / P

Page 122

8 Chromatogramme IC Net 2.2 200 8.5 Drucken 8.5.1 Seiteneinstellungen für den Druck IC NET / File / Page layout Bei der Wahl dieses Menüpunkts oder

Page 123

8.5 Drucken IC Net 2.2 201<Load default> Standardwerte für Seiteneinstellungen la-den. <Save as default> Gesetzte Seiteneinstellunge

Page 124 - 6.16 750 Autosampler

2.7 Kontext-sensitive Menüs IC Net 2.2 13 *.rtt Reportvorlage Diese ASCII-Datei enthält die Reportvorlage. Die Datei *.rtt wird im Programmverzei

Page 125

8 Chromatogramme IC Net 2.2 202 8.6 Diverse Funktionen 8.6.1 Neuintegration IC NET / Process / Reintegrate Bei der Wahl dieses Menüpunkts erschein

Page 126

8.6 Diverse Funktionen IC Net 2.2 203New data User name Benutzername des Unterschreibenden. Password Passwort des Unterschreibenden. Meaning Be

Page 127

8 Chromatogramme IC Net 2.2 204 <Delete> Unterschriftsbedeutung löschen. <Modifiy> Eine Unterschriftsbedeutung ändern, das Eingabefenst

Page 128

8.6 Diverse Funktionen IC Net 2.2 205welches unter einem neuen Namen gespeichert wird, um ein Überschreiben alter Daten zu verhindern. 8.6.5 Chro

Page 129

8 Chromatogramme IC Net 2.2 206 File Close Schliesst das Fenster und kehrt zum Fesnter Compare with zurück. Edit Copy Kopiert die Daten des Vergle

Page 130

8.6 Diverse Funktionen IC Net 2.2 207kann die Genauigkeit der Integration verrin-gert werden. 8.6.7 Chromatogramm invertieren IC NET / Process /

Page 131

8 Chromatogramme IC Net 2.2 208 <Accept> Änderungem im Fenster Autodatabase opti-ons bestätigen. <Cancel> Fenster schliessen, ohne das

Page 132

9.1 Probentabellen verwalten IC Net 2.2 2099 Probentabellen Eine Probentabelle (Sample queue) dient zur automatischen Abarbeitung von Probeserien,

Page 133

9 Probentabellen IC Net 2.2 210 9.2 Probentabellen verwenden 9.2.1 Übersichtsfenster für Probentabelle IC NET / File / Open / Sample queue SYST

Page 134

9.2 Probentabellen verwenden IC Net 2.2 211Kalibrierproben. Damit können automatisch Kalibrierungen durchgeführt werden. Volume Injektionsvolumen

Page 135

2 Grundlagen der Bedienung IC Net 2.2 14 [ PageDown ] Schiebt das Chromatogramm um 1/10 des Bildschirmes nach unten. [ Shift ] + [ ↑ ] Vergrössert

Page 136

9 Probentabellen IC Net 2.2 212 9.2.4 Letzte Bestimmung widerrufen SAMPLE QUEUE OVERVIEW / Control / Cancel last run Die letzte Bestimmung wird wid

Page 137

9.3 Probentabellen bearbeiten IC Net 2.2 213gramms in das entsprechende Feld im Passport eingefügt. Vial Position der Probe auf dem Probenwechs-l

Page 138

9 Probentabellen IC Net 2.2 214 QUEUE EDITOR / Edit / Delete row(s) Ausgewählte Zeilen in der Probentabelle löschen. QUEUE EDITOR / Edit / Dupli

Page 139

10.1 Nachbearbeitungstabellen verwalten IC Net 2.2 21510 Nachbearbeitung Unter Nachbearbeitung (Reprocessing) versteht man die nach-trägliche Über

Page 140

10 Nachbearbeitung IC Net 2.2 216 10.1.3 Nachbearbeitungstabelle speichern QUEUE EDITOR / File / Save Nachbearbeitungstabelle in einer Nachbearbei

Page 141

10.2 Nachbearbeitung durchführen IC Net 2.2 217 Reprocess calibration runs Alle Kalibrierchromatogramme überarbeiten (Kalibrierpunkt calibration l

Page 142

10 Nachbearbeitung IC Net 2.2 218 trationstabelle und wendet die neue Kalib-rierung auf alle Probenchromatogramme an (falls Reprocess sample runs ei

Page 143

10.2 Nachbearbeitung durchführen IC Net 2.2 219mit <Edit passport> geändert wurden, auf al-le Chromatogramme angewendet. <Edit passport&g

Page 144

10 Nachbearbeitung IC Net 2.2 220 Statistics Options REPROCESS / <Edit statistics options> Im Fenster Statistics options werden die Parameter

Page 145

10.2 Nachbearbeitung durchführen IC Net 2.2 221nü ausgewählt werden. Standardwert: All <Advanced> Open the Advanced window for export set-ti

Page 146 - 6.19 Datenaufzeichner

3.1 Schriften IC Net 2.2 15 3 Softwareeinstellungen 3.1 Schriften IC NET / Options / Fonts Diese Option ermöglicht ein Auswählen der Schriftarten,

Page 147

10 Nachbearbeitung IC Net 2.2 222 tik im MS Windows Explorer auszuwäh-len. Empfohlene Programme: MS Excel, jeder ASCII Editor z.B. MS Notepad Di

Page 148

10.3 Nachbearbeitungstabellen bearbeiten IC Net 2.2 223Die Chromatogramme werden von oben nach unten in der glei-chen Reihenfolge angezeigt, in de

Page 149 - 6.20 System-Zeitschaltuhr

10 Nachbearbeitung IC Net 2.2 224 werden die Konzentrationen der Kompo-nenten in der Probe wie folgt berechnet: Cs = Cc • Amounts / Amountc Übers

Page 150 - 7 Methoden

10.3 Nachbearbeitungstabellen bearbeiten IC Net 2.2 22510.3.3 Nachbearbeitungstabelle ausdrucken QUEUE EDITOR / File / Print Die Nachbearbeitung

Page 151

11 Anhang IC Net 2.2 226 11 Anhang 11.1 Softwarelizenzvereinbarung Die Nutzung dieser Software unterliegt der nachfolgend aufge-führten Lizenzverein

Page 152 - • Amount

11.1 Softwarelizenzvereinbarung IC Net 2.2 227Rückgabe der beanstandeten eine neue einwandfreie Soft-ware zur Verfügung gestellt wird. Diese Gewäh

Page 153

11 Anhang IC Net 2.2 228 11.2 Konformitätserklärung – Softwarevali-dierung Die Software "Metrodata IC Net 2.2" wurde in Bezug auf Design,

Page 154

11.3 Index IC Net 2.2 22911.3 Index % %B ...90,92 %C ...

Page 155

11 Anhang IC Net 2.2 230 RS settings ... 46 Symbol...

Page 156 - 7.3 Method setup

11.3 Index IC Net 2.2 231Approval...203 Arbeitsplatz Definition ...

Page 157

3 Softwareeinstellungen IC Net 2.2 16 Benutzer Fenster Ausführbare Aktionen Novice, Master New Password In diesem Fenster kann der An-wender sein P

Page 158

11 Anhang IC Net 2.2 232 Automatisch an Autodatabase senden ... 150 Ausgabe Statistik... 221 Automatische

Page 159

11.3 Index IC Net 2.2 233Datenaufnahme Abfragefrequenz ...148 Parameter ...

Page 160

11 Anhang IC Net 2.2 234 F Failure ... 189 Farbeinstellungen ...

Page 161 - 7.4 Integration

11.3 Index IC Net 2.2 235<Hide all>...196 Hilfe...

Page 162

11 Anhang IC Net 2.2 236 Komponentenauswahl... 170 Komponententabelle ...

Page 163

11.3 Index IC Net 2.2 237<Modify meaning set>...203 Modify User ...

Page 164

11 Anhang IC Net 2.2 238 Minimale Fläche ... 155 Minimale Höhe ...

Page 165

11.3 Index IC Net 2.2 239Ready...34,188 Recalculate only ...

Page 166

11 Anhang IC Net 2.2 240 Seitenränder... 200 Select channel ...

Page 167

11.3 Index IC Net 2.2 241771 Compact Interface...45 788 IC Filtration Sample Processor...129 793 Sample

Page 168

3.2 Sicherheitssystem IC Net 2.2 17 tentitel anklickt. Ein Sternchen ( * ) im Titel zeigt das Sortierkriteri-um an. <Add user> Der Anwender

Page 169 - Component table

11 Anhang IC Net 2.2 242 Verdünnung ...30,144,162,213,223 Verify sample...

Page 170

3 Softwareeinstellungen IC Net 2.2 18 Status Status des Anwenders. Active Der Anwender kann im Rahmen seiner Zugriffsstufe (Level) mit «IC Net» ar

Page 171

3.3 Audit Trail IC Net 2.2 19 aufgefordert sein Passwort zu wechseln. Bereich: 1...999, Standardwert 365. Automatic Logout After Nach der festgele

Page 172

3 Softwareeinstellungen IC Net 2.2 20 führt wurden. Es sind Datum (Date), Zeit (Time), Benutzer (User), der betroffene Pro-grammteil (Item) und der

Page 173

3.4 Globale Einstellungen IC Net 2.2 21 Sort window Dieses Fenster bietet die Möglichkeit die Aufzeichnungsdaten des Audit Trail Fensters übersich

Page 174

Inhaltsverzeichnis IC Net 2.2 I Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung... 1 1.1 Programmb

Page 175

3 Softwareeinstellungen IC Net 2.2 22 If method changed Speichern von Methodendateien: Don’t ask to save Die Methode wird nicht automatisch ge-sp

Page 176

3.4 Globale Einstellungen IC Net 2.2 23 wird dasjenige Verzeichnis geöffnet, in dem das zuletzt geöffnete Chromatogramm ge-speichert ist. 21 CFR P

Page 177

4 Systeme IC Net 2.2 24 4 Systeme Der Begriff System bezeichnet die Kombination von Metrohm- und Bischoff-Geräten, die an ein Interface angeschlosse

Page 178

4.1 Systemerstellung IC Net 2.2 25 Klicken auf <Add to workplace> erscheint das Interface-Symbol auf der Symbolleiste (PC Boards erscheinen

Page 179

4 Systeme IC Net 2.2 26 Nach Klicken auf <Finish> wird der Anwender aufgefordert, das neue System als Systemdatei (*.smt) im neuen Systemordn

Page 180

4.2 Systemverwaltung IC Net 2.2 27 4.2 Systemverwaltung Das Öffnen, Wechseln, Speichern und Schliessen von Systemen erfolgt mit den folgenden Menü

Page 181 - 7.6 Reportausgabe

4 Systeme IC Net 2.2 28 SYSTEM / Control / Disconnect from workplace Gewähltes System vom Arbeitsplatz trennen. Sobald das System getrennt ist, ist

Page 182

4.3 Systemfunktionen IC Net 2.2 29 4.3.3 Bestimmungen starten/stoppen SYSTEM / Control / Start determination Bestimmung mit den Einstellungen des

Page 183

4 Systeme IC Net 2.2 30 Ident Kennzeichnung für das Chromatogramm, die in der Titelzeile des Chromatogramm-fensters und als zusätzliche, kurze Inf

Page 184

4.4 Systemeinstellungen IC Net 2.2 31 4.4 Systemeinstellungen 4.4.1 Systemfenster verändern SYSTEM / Setup / Drag icons Ist diese Option eingescha

Page 185

Inhaltsverzeichnis IC Net 2.2 II 4.2 Systemverwaltung... 27 4.3 Systemfunktionen ..

Page 186

4 Systeme IC Net 2.2 32 Start with inject Das Zeitprogramm des geladenen Objekts oder die Datenaufzeichnung (RECORDER) werden gestartet, sobald die

Page 187

4.5 Systemstatusfenster IC Net 2.2 33 START WITH INJECT Objekte, die im Fenster Start mode definiert sind. Die Zeitprogramme werden gedruckt, fal

Page 188

4 Systeme IC Net 2.2 34 Initialisation Hardware- oder Systeminitialisierung. Ready Gerät ist bereit. Starting Programm oder Datenaufnahme wird ge-st

Page 189

4.5 Systemstatusfenster IC Net 2.2 35 E240 EEPROM defekt (Metrohm-Service benach-richtigen). E258 Speicherung der Setup-Werte missglückt (letzte A

Page 190

5 Interfaces IC Net 2.2 36 5 Interfaces Das Programm «IC Net» unterstützt die Fernbedienung von Inter-faces von Metrohm und Bischoff. Interfaces kon

Page 191

5.1 Interface-Installation IC Net 2.2 37 Für Details zu den anderen Schritten des System-Assistenten (In-stallation von Geräten, Prozessmethode u

Page 192 - • L / (N

5 Interfaces IC Net 2.2 38 5.2 762 IC Interface 5.2.1 Allgemeines zum 762 IC Interface Das 762 IC Interface von Metrohm ist als Einsystemversion (

Page 193

5.2 762 IC Interface IC Net 2.2 39 5.2.4 Fenster "762 IC Interface" 762-Gerätesymbol / Open Die Wahl dieses Menüpunktes mit der rechten

Page 194

5 Interfaces IC Net 2.2 40 derseite des 762 IC Interfaces nicht ge-stoppt. <ASK> Aktuelle Parameter vom 762 IC Interface abfragen. <SET>

Page 195

5.2 762 IC Interface IC Net 2.2 41 Links Mit der Registerkarte Links des Fensters 762 IC Interface kann die COM-Schnittstelle (serielle RS232-Schn

Page 196 - 8 Chromatogramme

Inhaltsverzeichnis IC Net 2.2 III 6.2 Messwertanzeige (Watch window)...52 6.2.1 Symbol für Watch window ...

Page 197 - 8.2 Chromatogramme verwalten

5 Interfaces IC Net 2.2 42 Zeitprogramm Auf der Registerkarte Program im Fenster 762 System [#] kann ein benutzerspezifisches Zeitprogramm für die E

Page 198

5.2 762 IC Interface IC Net 2.2 43 <Add> Neuen Programmbefehl hinzufügen. <Delete> Ausgewählten Programmbefehl löschen. <Verify&g

Page 199

5 Interfaces IC Net 2.2 44 Befehl (2. Spalte) Setzen der Ereignisausgangsleitungen 1…7. Auswahl: 0 (Leitung aus, inaktiv, offen) 1 (Leitung ei

Page 200

5.3 771 Compact Interface IC Net 2.2 45 5.3 771 Compact Interface 5.3.1 Allgemeines zum 771 Compact Interface Das 771 Compact Interface von Metr

Page 201 - 8.3 Grafische Darstellung

5 Interfaces IC Net 2.2 46 Range Bereich für AD-Konverter. Beispiel: konvertiert ± 2500 mV zu 224 Bits Auswahl: 2500, 1250, 625, 312.5, 156.25, 7

Page 202

5.4 Metrohm PC Board IC Net 2.2 47 <ASK> Aktuelle Parameter vom 771 Compact Inter-face abfragen. <SET> Aktuelle Parameter an das 771

Page 203

5 Interfaces IC Net 2.2 48 5.5 Globale Zeitschaltuhr 5.5.1 Zeitschaltuhrsymbol Die globale Zeitschaltuhr dient zur Programmierung von System-aktio

Page 204

5.5 Globale Zeitschaltuhr IC Net 2.2 49 tems ausgewählt werden, auf die der Pro-grammbefehl angewendet werden soll. <Add subtask> Neue Unte

Page 205

6 Geräte IC Net 2.2 50 6 Geräte Das Programm «IC Net» unterstützt die Fernbedienung von Metrohm- und Bischoff-Geräten. Sie werden als Gerätedateien

Page 206 - 8.4 Peak-Editor

6.1 Geräteinstallation IC Net 2.2 51 Öffnen Sie für jedes Gerät, das mit «IC Net» gesteuert werden soll, die entsprechende Gruppe, die dieses Ger

Page 207

Inhaltsverzeichnis IC Net 2.2 IV 6.13.3 Fenster "812 Valve Unit"...107 6.14 816 IC Eluent Sele

Page 208 - 8.5 Drucken

6 Geräte IC Net 2.2 52 6.2 Messwertanzeige (Watch window) 6.2.1 Symbol für Watch window Das Bildschirmsymbol ist eines der Elemente, das immer in

Page 209

6.2 Messwertanzeige (Watch window) IC Net 2.2 53 Die Farbeinstellungen der Felder im Watch window und im Fenster SYSTEM STATE können durch Klicken

Page 210 - 8.6 Diverse Funktionen

6 Geräte IC Net 2.2 54 6.3 732 IC Detector 6.3.1 Allgemeines zum 732 IC Detector Der 732 IC Detector von Metrohm ist ein Leitfähigkeitsdetektor fü

Page 211

6.3 732 IC Detector IC Net 2.2 55 6.3.3 Fenster "732 IC Detector" 732-Gerätesymbol / Open Die Wahl dieses Menüpunktes mit der rechten M

Page 212

6 Geräte IC Net 2.2 56 Ion Anzeige der Ioneneinstellung: Anion: polarity = +, temperature coeff. = 2.5 Cation: polarity = –, temperature coeff. =

Page 213

6.3 732 IC Detector IC Net 2.2 57 Range Messbereich in µS/cm Auswahl: 100, 200, 500 µS/cm und 1, 2, 5, 10 mS/cm Full scale Der Full-Scale-Berei

Page 214

6 Geräte IC Net 2.2 58 Die Registerkarte Program enthält die beiden folgenden Untersei-ten: Program Hauptprogramm mit allen Programmschrit-ten. Re

Page 215

6.3 732 IC Detector IC Net 2.2 59 Liste der Programmbefehle Die folgenden Programmbefehle können auf der Unterseite Pro-gram in das Zeitprogramm e

Page 216

6 Geräte IC Net 2.2 60 Befehl Parametereintrag Bedeutung Pmax 0.0 ... 25.0 MPa Maximalen Abschaltdruck für die am 732 IC Detector angeschlossene

Page 217 - 9 Probentabellen

6.4 761 Compact IC IC Net 2.2 61 Die Registerkarte Links im Fenster 732 IC Detector dient zur Wahl und Einstellung der COM-Schnittstelle (Details

Page 218 - 9.2 Probentabellen verwenden

Inhaltsverzeichnis IC Net 2.2 V 7.5 Kalibrierung und Konzentrationsberechnung...161 7.5.1 Allgemeines ...

Page 219

6 Geräte IC Net 2.2 62 <Inject> Injektionsventil in Stellung "Inject" umschalten. <Fill> Injektionsventil in Stellung "

Page 220

6.4 761 Compact IC IC Net 2.2 63 Conductivity, µS/cm Anzeige der aktuell gemessenen Leitfähig-keit. Pressure, MPa Anzeige des aktuell gemessenen

Page 221

6 Geräte IC Net 2.2 64 auch ohne Verbindung zum PC überwacht. Eingabebereich: 0.0 ... 25.0 MPa Pressure min, MPa Startwert für minimalen Abschaltdr

Page 222

6.4 761 Compact IC IC Net 2.2 65 termination) oder bei der Injektion der Probe (Start with inject) au-tomatisch gestartet. Die Registerkarte Prog

Page 223 - 10 Nachbearbeitung

6 Geräte IC Net 2.2 66 <Verify> Zeitprogramm überprüfen (im Fehlerfall er-scheinen Fehlermeldungen). Liste der Programmbefehle Die folgenden

Page 224

6.4 761 Compact IC IC Net 2.2 67 Remote configuration Auf der Unterseite Remote configuration können benutzerspezifi-sche Remotebefehle definiert

Page 225

6 Geräte IC Net 2.2 68 761 unit version Wahl der Gerätevariante: 761.0010 = 761 Compact IC ohne Suppr. 761.0020 = 761 Compact IC mit Suppressor Su

Page 226

6.4 761 Compact IC IC Net 2.2 69 6.4.4 Hardwareeinstellungen Die Wahl des Menüpunktes Hardware beim Klicken mit der rech-ten Maustaste auf das 761

Page 227

6 Geräte IC Net 2.2 70 Flow correction = Angezeigte Flussrate Gemessene FlussrateCell constant Zellkonstante der Leitfähigkeitsmesszelle für korr

Page 228

6.4 761 Compact IC IC Net 2.2 71 Inject Umschalten des Injektionsventils in die Po-sition "INJECT". Fill Umschalten des Injektionsvent

Page 229

Inhaltsverzeichnis IC Net 2.2 VI 8.6.7 Chromatogramm invertieren... 207 8.6.8 Autodatabase...

Page 230 - REPROCESS / <Merge>

6 Geräte IC Net 2.2 72 Hardware error Hardwarefehler am Compact IC 761 (Hoch-druckpumpe, Injektionsventil oder Suppres-sor arbeiten nicht richtig).

Page 231

6.5 817 Bioscan IC Net 2.2 73 6.5 817 Bioscan 6.5.1 Allgemeines zum 817 Bioscan Der 817 Bioscan von Metrohm ist ein gepulster, amperometri-scher

Page 232

6 Geräte IC Net 2.2 74 Mode Wahl des Detektor-Modus: DC Im Modus DC wird eine konstante Span-nung an die Arbeitselektrode angelegt. Die Substanze

Page 233 - QUEUE EDITOR / File / Exit

6.5 817 Bioscan IC Net 2.2 75 Aux1, Aux2, Cont1, Cont2 Setzen der 4 Kontrollleitungen. Auswahl: 0, 1, * Valve Manuelles Umschalten des Injektions

Page 234 - 11 Anhang

6 Geräte IC Net 2.2 76 Method data Cell potential Elektrisches Potential in V, das an die am-perometrische Detektorzelle angelegt wird. Bereich: -2

Page 235

6.5 817 Bioscan IC Net 2.2 77 E1, E2, E3 Arbeitspotentiale. Bereich: -2 ... +2 V. t1, t2, t3 Zeitdauer, während der die Arbeitspotentia-le ange

Page 236 - 11.3 Lieferumfang

6 Geräte IC Net 2.2 78 Actual E1, E2, E3 Anzeige der aktuellen Arbeitspotentiale in V. t1, t2, t3 Anzeige der aktuellen Zeitdauer für die ein-zeln

Page 237 - 11.3 Index

6.5 817 Bioscan IC Net 2.2 79 Full scale Der Full-Scale-Bereich (Arbeitsbereich) setzt die gewünschte Empfindlichkeit für den Analogausgang. Die

Page 238 - 11 Anhang

6 Geräte IC Net 2.2 80 Operations Caption Möglichkeit zur Eingabe eines Titels, der oben im Grafikfenster eingetragen wird. <Add date & tim

Page 239 - 11.3 Index

6.6 733 IC Separation Center IC Net 2.2 81 6.6 733 IC Separation Center 6.6.1 Allgemeines zum 733 IC Separation Center Das 733 IC Separation Cen

Page 240

1.1 Programmbeschreibung IC Net 2.2 1 1 Einleitung 1.1 Programmbeschreibung «IC Net 2.2» ist der Name der PC-Software zur Steuerung und Auswertung

Page 241

6 Geräte IC Net 2.2 82 6.6.2 Symbol für 733 IC Separation Center Das 733-Gerätesymbol ist im Systemfenster verfügbar, wenn ein 733 IC Separation C

Page 242

6.6 733 IC Separation Center IC Net 2.2 83 733 IC Separation Center angeschlossen 733.0130 Separation Center angeschlossen an 732 an 762 Conf

Page 243

6 Geräte IC Net 2.2 84 Entry field Automatisches Weiterschalten des Sup-pressormoduls nach jedem "fill" oder "inject" von Venti

Page 244

6.7 709 IC Pump IC Net 2.2 85 ENABLED Programm für Programmstart aktivieren (ein nicht aktiviertes Programm wird nicht ge-startet). <Add>

Page 245

6 Geräte IC Net 2.2 86 am 762 IC Interface angeschlossen wird, muss Isocratic pump 709 ausgewählt werden. Beispiele für Zusammenschaltungen mit der

Page 246

6.7 709 IC Pump IC Net 2.2 87 Pressure Anzeige des aktuellen Drucks in MPa. Die-ses Feld ist auch für das WATCH WINDOW verfügbar. Flow Anzeige

Page 247

6 Geräte IC Net 2.2 88 terbrochenem Eluentenfluss, so wird die Pumpe automatisch ausgeschaltet. Gleich-zeitig ändern sich die Farben für das Feld Pr

Page 248

6.8 Metrohm solvent delivery unit IC Net 2.2 89 6.8 Metrohm solvent delivery unit 6.8.1 Allgemeines zur Metrohm SDU Als Metrohm SDU (Solvent Del

Page 249

6 Geräte IC Net 2.2 90 Pressure Anzeige des aktuellen Drucks in MPa. Die-ses Feld ist auch für das WATCH WINDOW verfügbar. Flow Anzeige der aktue

Page 250

6.8 Metrohm solvent delivery unit IC Net 2.2 91 <Set> Aktuelle Parameter sofort zum Pumpenkon-trollsystem schicken. Die Parameter werden er

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire